Ich hatte mal wieder Lust auf ein Video-Tutorial - ich beschreibe hier einen Workflow zur Erstellung von statischen HTML-Seiten mit Jekyll. Es geht nicht darum, eine ausgefuchste Seite zu bauen, sondern das Prinzip dahinter zu zeigen.
Heute im 3. Teil des Tutorials statische HTML-Seiten auf Github-Pages beschäftigen wir uns mit dem sehr mächtigen Werkzeug von Github zum erzeugen von Seiten, dem Layout-Generator Jekyll.
Im zweiten Teil von dem Tutorial geht es darum, auf Github-Pages eine statische HTML-Seite mit mehreren Unterseiten zu erstellen und über eine eigen Domain auszuliefern.
Ich meine, Blogger ist ein hervorragender Dienst, um schnell mal einen Blog in’s Netz zu stellen - letztlich bleibt es aber eine reine Blog-CMS. Wer Blogger für anderen Zwecke will, etwa um eine Homepage oder kleine Businespage zu bauen, tut sich schwer.
Heads up! Ich habe das Script weiterentwickelt!
Update: Ein Fehler in der Regex, der dazu geführt hat, dass in der Galerie 'leere' Platzhalter statt Bilder angezeigt werden, wurde behoben.
Der Blogger-Editor hat leider kein eigenes Tool, um Bilder nebeneinander in Galerie-Form anzuordnen. Da ist Tumblr Blogger weit voraus.
Ich habe immer wieder erlebt, wie schwierig es für Leute ist, die in HTML nicht sehr erfahren sind, auch nur zwei Bilder mit Tabellen oder CSS nebeneinander zu stellen.
Als grundsätzliche Lösung für das Problem habe ich jetzt ein kleines Script geschrieben, mit dem ihr in ein paar Sekunden im Blogger-Editor beliebigen viele Galerien in jeder gewünschten Form bauen könnt: Anzahl der Bilder, Anzahl der Spalten, Bildformat ... alles ist frei wählbar!
So sieht das ganze aus: