Wie wird's gemacht?
So eine Begrenzungslinie könnt ihr entweder üblich & klassisch mit<div>
Containern bauen - oder ihr macht das einfach & elegant, indem ihr dem <body>
Tag eine Rahmenlinie über die Pseudoelemente before
und after
gebt.Letzteres würde ich bei blogspot.com immer empfehlen - baut besser nicht im Div-Brei der normalen Layouts rum, das endet nur im Chaos :=(. Mit CSS dagegen kann [eigentlich] nichts schief gehen, probiert das trotzdem zuerst in einem Test-Blog aus.
CSS
Vorlagen Designer > Eigene CSSbody:before { background: none repeat scroll 0 0 #5B0E0E; top 0 !important; content: ""; height: 15px; left: 0; right: 0; position: fixed; z-index: 10; } body:after { background: none repeat scroll 0 0 #5B0E0E; bottom: 0 !important; content: ""; height: 15px; left: 0; right: 0; position: fixed; z-index: 10; }Angewendet wird die CSS, indem ihr hinter der letzten geschweiften Klammer } die Taste 'Eingabe' drückt - falls alles passt, könnt ihr mit 'Auf Blog anwenden' sichern.
Anpassen
Die CSS ist einfach zu verstehen. Ihr könnt die Farbe über die Eigenschaftbackground
anpassen, die Höhe des Elements über height
und das war's eigentlich schon ... mehr als eine schmale Rahmenlinie soll's aber auch nicht sein.Falls ihr Probleme mit der bloggereigenen Lightbox bekommt, dann setzt den z-Index auf '10' herunter, dann liegen die Linien unter der Lightbox.