Okay, ich habe die letzten Tage nicht viel geschrieben - ich geb's zu, die ersten schönen Sommertage wollte ich nicht vorm Rechner verbringen :=). Als Ausgleich werde ich heute über etwas spannendes schreiben - was die letzten Wochen per Mail/Kommentare hier öfters angefragt worden ist - ob man nämlich einen Post mit einem bestimmten Label individuell gestalten, d.h. 'personalisieren' kann.
Update
Peter Burkes hat als Kommentar ein sehr viel sinnvolleren Post-Titel als meinen ursprünglicheren vorgeschlagen - ich habe das gerne aufgenommen und umgesetzt. So wird klarer, um was es geht.
Normalerweise passt ihr mit CSS das Aussehen eures Blogs 'global' an - ihr gestaltet also nicht nur einen einzigen Post-Hintergrund, sondern alle Post-Hintergründe, nicht nur die Textfarbe für einen einzigen Post, sondern für alle Posts usw... Manchmal möchte man aber wirklich nur in einem einzigen Post den Hintergrund, Textfarbe oder whatever ändern und zwar sowohl auf der Startseite als auch auf der Postseite. Das ist relativ tricky und meines Wissens noch nie beschrieben worden, heute also mal wieder eine absolute Premiere :)!
Eine Leserin möchte oberhalb eines bestimmten Labels ein Text-Gadget einblenden - also statt "Posts mit dem Label BlaBla werden angezeigt" möchte sie dort ihren eigenen Text stehen haben. So etwas ist mit konditionellen Tags relativ einfach möglich, ich beschreib's trotzdem detaillierter, vielleicht ist es für den ein oder anderen Leser hilfreich.
Weil das inzwischen so oft gefragt worden ist: Das folgende funktioniert nur, falls ihr eure Kommentare auf 'Eingebettet' stehen habt - für alle anderen Einstellungen könnt ihr keine eigene CSS definieren.
Heute am Karsamstag gibt's eine kleine Idee, die ich nützlich finde, nämlich die Kommentare mittels einer simplen CSS durchzunummerieren.
Inzwischen gibt's ja schon einige Zeit 'threaded Comnments' auf Blogger und auch einige Anleitungen, wie man die Kommentare mit Javascript durchnummerieren kann. Ich bin der Meinung, Javascript sollte immer nur dann verwendet werden, wenn es keine CSS-Lösung gibt und è voilá, so ein Lösung gibt es! Nämlich mit dem Pseudoelement
Heute am Karsamstag gibt's eine kleine Idee, die ich nützlich finde, nämlich die Kommentare mittels einer simplen CSS durchzunummerieren.
Inzwischen gibt's ja schon einige Zeit 'threaded Comnments' auf Blogger und auch einige Anleitungen, wie man die Kommentare mit Javascript durchnummerieren kann. Ich bin der Meinung, Javascript sollte immer nur dann verwendet werden, wenn es keine CSS-Lösung gibt und è voilá, so ein Lösung gibt es! Nämlich mit dem Pseudoelement
:before
und der CSS3 Eigenschaft counter-increment
. Das funktioniert sogar im IE7+, also ist fast schon eine Standardeigenschaft.